11.11.2015Der steirische Baurestmassen LeitfadenSeit 2012 gibt es den steirischen Baurestmassenleitfaden, der nun gemeinsam von der Abteilung 14 - Referat „Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeit“, der ZiviltechnikerInnenkammer, der Landesinnung Bau, der Fachgruppe Abfallwirtschaft der WKO und dem Zollamt Graz überarbeitet wurde. Aufgrund der neuen Vorgaben der Recycling-Baustoff-Verordnung, die mit 1. Jänner 2016 in Kraft tritt, hat die Steirische Baurestmasseninitiative den Leitfaden umfassend überarbeitet und thematisch vertieft. |
08.05.2012Leitfaden für OberflächenentwässerungDer erweiterte und überarbeitete Leitfaden sollte der groben Abschätzung von Möglichkeiten zur schadlosen Entsorgung von Oberflächenwässern von Bauland dienen und Planern, Sachverständigen und öffentlichen Stellen als Grundlage für eine Beurteilung zur Verfügung stehen. Außerdem soll er Bauherren einen Anhaltspunkt für zu erwartende notwendige Maßnahmen bei konkreten Planungen für erforderliche Oberflächenentwässerungen bieten. Die gesetzeskonforme sowie fachgerechte Verbringung von Oberflächenwässern und die damit erforderliche Beurteilung im konkreten Bauverfahren gewinnt auch wegen des zunehmenden Bebauungs- und Versiegelungsgrades immer mehr an Bedeutung. Im Leitfaden werden rechtliche, wasserwirtschaftliche und technische Fragestellungen, die bei der Oberflächenentwässerung von Bauland auftreten, ausführlicher erläutert. Im Besonderen wird auf neue gesetzliche Rahmenbedingungen des Bundes und des Landes Steiermark eingegangen. |